D’Gschicht vom Rotchäppli

«Grosi, werum häsch Du so ne grosses Muul?»

Alle, die es kannten, hatten Rotchäppli lieb. Zum Geburtstag schenkte ihm sein Grosi ein Chäppli aus rotem Samt, das es nie mehr ausziehen wollte. Deshalb wurde es von allen nur «Rotchäppli» gerufen. Eines Tages wurde es von der Mutter zum kranken Grosi geschickt, das mitten im Wald wohnte. Die Mutter gab Rotchäppli einen Korb mit auf den Weg mit Kuchen und Wein und ermahnte es, nicht vom Weg abzukommen. Es hiess, in diesem Wald treibe ein grosser, böser Wolf sein Unwesen …

Figuren & Schauspieler

Debi Althuser

Debi Althuser

Rabe Jakob Krakel

Charlotte Heinimann

Charlotte Heinimann

Geldhexe Tyrannia Vamperl

Melanie Kurmann

Melanie Kurmann

Kater Maurizio di Mauro

Gianni Pfister

Gianni Pfister

Professor Beelzebub Irrwitzer

Kurt Schrepfer

Kurt Schrepfer

Maledictus Made & St. Silvester

Kreativ-Team

Debi Althuser

Debi Althuser

Produktionsleitung & Übersetzung

Gianni Pfister

Gianni Pfister

Produktionsleitung & Übersetzung

Simon Burkhalter

Simon Burkhalter

Regie

Yves Ulrich

Yves Ulrich

Regieassistenz und Spielleitung

Patric Scott

Patric Scott

Musik

Simone Baumberger

Simone Baumberger

Bühnenbild und Requisite

Moira Bernard

Moira Bernard

Kostüme

Marion Loosli

Marion Loosli

Maske

Roman Fischer

Roman Fischer

Bühnenbau

Simon Binggeli

Simon Binggeli

Technischer Leiter

Rotchäppli
Märlitheater Zürich